Am 6. Februar fasste Herzog Ludwig II, der Strenge, im Einvernehmen mit König Konradin den Plan, unter dem
Schutze der Burg Vrideberg eine neue Stadt zu bauen:
Friedberg, die altbayrische Herzogstadt am
Lechrain, seit 1982 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft "Romantische
Straße".
705 Jahre später, im Jahre 1969 auf den
Tag genau, fiel wieder eine bedeutsame Entscheidung. Der Rat der Stadt
Friedberg hat an diesem Tag durch Beschluss die Jugendkapelle Friedberg
gegründet. Die Musiker und Musikerinnen treten in historischen Jacken und
Hosen mit den Stadtfarben Blau-Weiß-Rot auf. Seit ihrer Gründung wurde die
Jugendkapelle ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Friedberg
und Altbayern mit Schwaben. Seit 1971 nimmt die Kapelle an Werungsspielen
teil und dies seit 1982 mit großen Erfolgen in der Höchststufe. Die
Jugendkapelle ist weit über ihre Landesgrenzen hinaus bekannt durch
zahlreiche Konzertreisen im In- und Ausland.